Wenn ein Kalkdepot aufbricht fangen oft hoch akut Schmerzen an. Der Kalk tritt in den Schleimbeutel ein und verursacht hier eine schwere Entzündung. Die sogenannte Bursitis calcarea.

Die oftmals großen Kalkherde haben meist eine pastöse Konsistenz, ähnlich der von der Zahnpasta. Eine Behandlung mit Stoßwelle macht in diesem hochakuten Stadium absolut keinen Sinn. Hier gibt es nicht zum „zertrümmern“, noch muss der hochakute Auflösungsprozess mit massiver Entzündung weiter angeheizt werden, damit der Kalkherd sich abbaut.