Select your language

Aktuelles aus der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin Dr. Groß

Informieren sie sich über aktuelle Ereignisse und Events unserer Praxis. Stellen Sie hier ihre Fragen wir werden versuchen Sie zu beantworten.

Schulterkurs ein voller Erfolg!

Vortrag Schulterkurs Saarlouis

Am 19.3. hat unser 5. Saarlouiser Schulterkurs in den Seminarräumlichkeiten des Saarlouis Medical Centers, in dem sich auch unsere Praxis befindet stattgefunden. Mit 83 Teilnehmern war der Kurs, wie in den Jahren zuvor auch, restlos ausgebucht. Thema dieses Tages war die Schulterinstabilität und die Läsionen der Rotatorenmanschette.

Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Veränderungen im Laufe des Lebens gelegt, die die Behandlungskonzepte beeinflussen.

  24075 Aufrufe

4. Saarlouiser Schulter Kurs

b2ap3_thumbnail_4-Schulterkurs-front.jpg

Am 4. März findet zum 4 mal unser Saarlouiser Schulterkurs statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum wie Ärzte oder Physiotherapeuten. Die Schulter ist und bleibt weiterhin ein spannendes und hochaktuelles Thema. Bei keinem anderen Gelenk haben sich in den letzten Jahren die Erkenntnisse über anatomische und funktionelle Zusammenhänge so sehr gewandelt wie an der Schulter.

Das Impingementsyndrom ist heute die häufigste gestellte Diagnose am Schultergelenk und die arthroskopische subacromiale Dekompression die häufigste Operation. Neue Erkenntnisse lassen den Stellenwert dieser Operation jedoch in einem anderen Licht erscheinen. Viele dieser Operationen scheinen unnötig unter Umständen sogar schädlich zu sein.

  24537 Aufrufe

2. Saarlouiser Schulter Kurs ein voller Erfolg

Unser diesjähriger Schulterkurs am letzten Wochenende den 16.3.2013 war ein voller Erfolg. Fast 100 Teilnehmer nutzten die Chance sich über die aktuellsten Entwicklungen zum Thema Schulterchirurgie und vor allem über die Erkrankungen der langen Bicepssehne zu informieren. Der Hauptvortrag der sich rund um die lange Bicepssehne drehte, griff Erkrankungen wie die Pulley-Läsion und die SLAP-Läsion auf. Ein weitere Vortrag erörterte die Therapiemöglichkeiten bei der Kalkschulter. Neben der Vorstellung der häufig durchgeführten Stosswellenbehandlung lag der Schwerpunkt aber auf der ultraschallgestützten Nadel-Lavage, als neues Therapieverfahren zur Entfernung der Kalkansammlungen bei der Kalkschulter.

Die vielen postiven Rückmeldungen nach der Veranstaltung machen uns sehr froh. Gleichzeitig haben wir einige Themenvorschläge für unseren nächsten Schulterkurs bekommen. Diesen wollen wir zur gleichen Zeit im nächsten Jahr stattfinden lassen. Für weitere Themenvorschläge sind wir dankbar und werden diese gerne aufgreifen.

  23823 Aufrufe

Aus dem Archiv

Dr. Holger Gross
12. Januar 2020
Allgemein
Schulterzentrum
In der letzten Woche habe ich einen Patienten gesehen, bei dem wir vor 7 Jahren eine Naht der Supraspinatussehne durchgeführt hatten.  Nach einem Unfall hat unser dieser Patient mit gerissener Se...
Dr. Holger Gross
30. November 2014
Therapien
Bereits seit den 70er Jahren wird in der Schulterchirurgie das sogenannte Impingement Syndrom an der Schulter operiert. Erstmals wurde diese Enge unter dem Schulterdach von Prof. Neer in den USA besch...

Video

Ihr Arzt

  • Herr Dr.med. Holger Groß Facharzt fur Orthopädie und Sportmedizin, Schulter- und Kniechirurgie, Ambulante Operationen

    Allg. Sprechstunde: +49.6831.3100 +49.6831.5031792 info@dr-gross.de
  • Herr Dr.med. Holger Groß Facharzt fur Orthopädie und Sportmedizin, Schulter- und Kniechirurgie, Ambulante Operationen

    Allg. Sprechstunde: +49.6831.3100 +49.6831.5031792 info@dr-gross.de