+49.6831.3100
info@dr-gross.de

Sprache auswählen

  • German (Germany-Switzerland-Austria)
  • French (fr-FR)
  • English (United Kingdom)
  • A
  • A
  • A
Praxis Dr. Gross Saarlouis
Termin vereinbaren Röntgenbild anfordern
  • Startseite
  • Aktuell
  • Praxis Dr. Gross

    • Sprechstunden
    • Privatpraxis Dr. Gross
    • Unser Team
    • Praxis-Bewertung
    • Praxisräume
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Häufige Fragen
  • Schulterzentrum

    • Aufbau der Schulter
      • Buford-Komplex
      • Os acromiale
      • Sternoclaviculargelenk (SC)
    • Schulterschmerzen
    • Untersuchung Schulter
    • Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
      • Stosswellentherapie
      • Microinvasive Kalkentfernung
      • Fragen zur Needle-Lavage
    • Lange Bizepssehne
      • Pulley-Läsion
      • SLAP – Läsion
    • Schulterinstabilität
      • Tests Schulterinstabilität
      • Diagnostik Schulterinstabilität
      • Operative Therapie
      • konservative Therapie
      • Glenoidaler-Track
    • Schultersteife
    • Schulterarthrose
    • Sehnenriss
      • Therapie Supraspinatusriss
    • Schultereckgelenk
      • AC-Gelenkarthrose
      • AC-Gelenk-Verletzung
      • SC-Gelenkarthrose
      • SC-Gelenk Instabilität
    • Impingementsyndrom
      • Inneres Impingement
      • Intrinisches Impingement
      • Extrinsiches Impingement
    • Schulter-Therapie
      • Schulterarthroskopie
      • Biofeedback Therapie
      • Schultergymnastik
      • Kortisonstufentherapie
      • Infiltrationen
      • Ambulante Operationen
    • Häufige Fragen
    • Kalkschulter - neu
  • Orthopädie

    • Knie
      • Aufbau des Kniegelenkes
      • Läuferknie
      • Meniskusverletzung
      • Kreuzbandverletzungen
      • Kniekehlen-Zyste
      • Kniearthrose
      • Patellainstabilität
    • Schulter
    • Sprungglenk
    • Fuß
      • Spreizfuss
      • Hallux valgus
      • Knick-Senk-Fuss
    • Kinderorthopädie
      • Vorsorge
      • Ultraschall Hüfte
      • Hüftdysplasie
      • Fussfehlstellungen
      • Beinachse (O/X-Bein)
      • Innenrotierter Gang
    • Osteoporose
    • Stosswellentherapie
    • Häufige Fragen
    • Allgemeine Themen
      • Achillessehne
      • Arthroskopie
      • Thrombose
      • Tennisarm – Epicondylitis
      • FAQ’s Operationen
  • Sportmedizin

    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Das Läuferknie
    • Achillessehne
    • Leistungsdiagnostik
    • Allg. Sportverletzungen
    • Sprunggelenkdistorsion
    • Klettersport
      • Ellenbogenverletzungen
      • Ringbandverletzungen im Klettersport
      • Schulterverletzungen Klettern
  • Service

    • Terminvereinbarung
    • Vorträge
    • Downloads
    • Röntgenbilder anfordern
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Med. Wörterbuch
    • Login
    • Anamnesebogen
    • Tipps und Tricks
      • Autostart Win 8
    • Bewerbung
  • Startseite
  • Aktuell
  • Praxis Dr. Gross

    • Sprechstunden
    • Privatpraxis Dr. Gross
    • Unser Team
    • Praxis-Bewertung
    • Praxisräume
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Häufige Fragen
  • Schulterzentrum

    • Aufbau der Schulter
    • Schulterschmerzen
    • Untersuchung Schulter
    • Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
      • Stosswellentherapie
      • Microinvasive Kalkentfernung
      • Fragen zur Needle-Lavage
    • Lange Bizepssehne
      • Pulley-Läsion
      • SLAP – Läsion
    • Schulterinstabilität
      • Tests Schulterinstabilität
      • Diagnostik Schulterinstabilität
      • Operative Therapie
      • konservative Therapie
      • Glenoidaler-Track
    • Schultersteife
    • Schulterarthrose
    • Sehnenriss
      • Therapie Supraspinatusriss
    • Schultereckgelenk
      • AC-Gelenkarthrose
      • AC-Gelenk-Verletzung
      • SC-Gelenkarthrose
      • SC-Gelenk Instabilität
    • Impingementsyndrom
      • Inneres Impingement
      • Intrinisches Impingement
      • Extrinsiches Impingement
    • Schulter-Therapie
      • Schulterarthroskopie
      • Biofeedback Therapie
      • Schultergymnastik
      • Kortisonstufentherapie
      • Infiltrationen
      • Ambulante Operationen
    • Häufige Fragen
    • Kalkschulter - neu
  • Orthopädie

    • Knie
      • Aufbau des Kniegelenkes
      • Läuferknie
      • Meniskusverletzung
      • Kreuzbandverletzungen
      • Kniekehlen-Zyste
      • Kniearthrose
      • Patellainstabilität
    • Schulter
    • Sprungglenk
    • Fuß
      • Spreizfuss
      • Hallux valgus
      • Knick-Senk-Fuss
    • Kinderorthopädie
      • Vorsorge
      • Ultraschall Hüfte
      • Hüftdysplasie
      • Fussfehlstellungen
      • Beinachse (O/X-Bein)
      • Innenrotierter Gang
    • Osteoporose
    • Stosswellentherapie
    • Häufige Fragen
    • Allgemeine Themen
      • Achillessehne
      • Arthroskopie
      • Thrombose
      • Tennisarm – Epicondylitis
      • FAQ’s Operationen
  • Sportmedizin

    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Das Läuferknie
    • Achillessehne
    • Leistungsdiagnostik
    • Allg. Sportverletzungen
    • Sprunggelenkdistorsion
    • Klettersport
      • Ellenbogenverletzungen
      • Ringbandverletzungen im Klettersport
      • Schulterverletzungen Klettern
  • Service

    • Terminvereinbarung
    • Vorträge
    • Downloads
    • Röntgenbilder anfordern
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Med. Wörterbuch
    • Login
    • Anamnesebogen
    • Tipps und Tricks
      • Autostart Win 8
    • Bewerbung

Auch in der Medizin sind Netzwerke wichtig

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Vorträge
Veröffentlicht: 19. Juli 2016
Zugriffe: 315

Neben den Vorträgen ist das persönliche Gespräch mit den Kollegen immer ein wichtiger Bestandteil von Weiterbildungsveranstaltungen. Gerade die zum Teil lockere Atmosphäre nach den Vorträgen lädt ein über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und im Gespräch die Sicht- und Handlungsweise anderer Kollegen kennen zu lernen.

Von diesen freundschaftlichen Kontakten oder wie man auf Neudeutsch oft sagt „Netzwerken“ profitiert man selbst, aber auch die Patienten, enorm. Gerade bei schwierigen Fragestellungen hat man immer wieder einen kompetenten Ansprechpartner zur Hand, den man auf dem kurzen Dienstweg anrufen kann um z.B. eine zusätzliche Spezialistenmeinung zu erhalten.

Auf der hochkarätig besetzten Veranstaltung in der letzten Woche in Portugal, auf der ich selbst einen Vortrag über die Kalkschulter gehalten habe, lernte ich eine Vielzahl an Spezialisten aus den verschiedensten Gebieten kennen.

Besonders beeindruckt hat mich Prof. Dr. Bernd Wolfarth aus Berlin, leitender Sportmediziner der deutschen Olympiamannschaft, der eine kurze Stippvisite in Portugal einlegen konnte, aber sofort wieder nach Deutschland musste um an den Vorbereitungen für die Olympiade in Rio zu arbeiten.

 

Auch die Gespräche mit dem Mannschaftsarzt des Deutschen Handballmeisters, den Rhein-Neckar Löwen, Dr. Maibaum(Bild rechts) waren hoch interessant. Hier kann man persönlich viel lernen, auch für die Betreuung der Sportler in der eigenen Praxis.

Insgesamt kann ich für mich resümieren: Eine hochinteressante Veranstaltung mit einer Vielzahl an interessanten Vorträgen in einer lockeren Atmosphäre und vielen netten Kollegen.

Sehr positive Resonanz zu meinem Vortrag über die Kalkschulter in Portugal.

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Vorträge
Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Zugriffe: 308

Mein Kongress in Portugal neigt sich dem Ende zu. Am gestrigen Tag war ich selbst als Referent dran. Vor 200 interessierten Kollegen und hochrangigen Vertretern meiner Zunft berichtete ich über die neuen Therapieoptionen bei der Kalkschulter.
Insbesondere erläuterte ich die Ergebnisse der internationalen Studien, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden und verglich diese mit den eigenen Erfahrungen und Ergebnissen der von uns durchgeführten Studien.
Die positive Resonanz der Kollegen war beeindruckend. Im Rahmen der Vorbereitung auf meinen Vortrag habe ich bei meiner Literatur Recherche wieder eine Vielzahl neuer guter Studien gefunden, die die Wirksamkeit der Nadel Lavage, so wie sie von uns zur Behandlung der Kalkschulter durchgeführt wird bestätigen. Dies bestätigt, dass wir mit unserer Behandlung der Kalkschulter auf dem richtigen Weg sind.

Schlechte Nachricht für Raucher

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Schulterzentrum
Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Zugriffe: 345

Rauchen kann zu Sehnenrissen an der Schulter führen Eine Studie aus dem Jahr 2015 mit dem Titel: Smoking Predisposes to Rotator Cuff Pathology and Shoulder Dysfunction: A Systematic Review, hat es wieder bestätigt.

Rauchen fördert den Verschleiß von Sehnen, insbesondere an der Schulter.

Hervorgerufen wird dieses Phänomen durch die gestörte Kollagensynthese bei Rauchern. Die Folge: Raucher erleiden häufiger und früher Sehnenrisse an der Schulter als Nicht-Raucher. Sicher nicht der einzigste Grund darüber nachzudenken mit dem Rauchen aufzuhören.

Venapro bei uns im Praxistest

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Therapien
Veröffentlicht: 06. Mai 2016
Zugriffe: 319

Wir haben heute das erste Venapro System in unseren Händen gehalten. Das System ist derzeit noch nur in den USA erhältlich, soll aber in den nächsten Wochen auch auf dem deutschen Markt vertrieben werden.

Das einfach anmutende System setzt sich zusammen aus einer Bandage, die mit einem Klettverschluss am Unterschenkel verschlossen wird. Vorne ist eine elektronisch gesteuerte und batteriebetriebene kleine Pumpeneinheit. Alle 60 Sekunden wird die Manschette mit Luft gefüllt und komprimiert so die Wase. Die Folge ist ein deutlich verbesserter Venöser Rückfluss. Das heißt, das Blut wird aus dem Unterschenkel gepunmpt und der Lymphabfluss verbessert. So lassen sich zum Beispiel auch Schwellungen am Knie optimal behandlen. Der erste Testpatient mit einer Knieschwellung wurde heute mit dem System versorgt. Wir sind auf das Ergebnis gespannt.

Orthopädie Kongress in Baden-Baden- Ein Resümee

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 01. Mai 2016
Zugriffe: 369

Auch in diesem Jahr hat um den 1. Mai die Jahrestagung der Süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen in Baden-Baden stattgefunden. Ich bin am Freitag sofort nach meiner Sprechstunde nach Baden-Baden gestartet, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Neben einer Vielzahl an Vorträgen war auch in diesem Jahr  die Industrie stark vertreten. An unzähligen Messeständen wurden die neuesten Produkte der Medizintechnik vorgestellt.
Von neuen Prothesen bis zur Schuheinlage war alles dabei.

Mein besonderes Augenmerk in diesem Jahr galt den Neuentwicklungen auf dem Gebiet der arthroskopischen Instrumente und vor allem den Geräten zur Physikalischen Therapie.

Schmerzen an Gelenken und Muskeln sind immer wieder eine  therapeutische Herausforderung.

Hier bietet die Industrie viele neue Geräte an, um die verschiedenen Gesundheitsstörungen ohne Operation in den Griff zu bekommen. Besonders spannend fand ich einen neuen Therapielaser, der bei einer Vielzahl von Erkrankungen am Bewegungsapparat zur Schmerztherapie eingesetzt werden kann.

  1. Beeindruckende Aussicht im Frühjahr
  2. Der alltägliche Computerwahnsinn
  3. CMS unserer Webpräsenz geupdatet
  4. Schulterkurs ein voller Erfolg!

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Startseite
  • Schulterzentrum
  • Kalkschulter
  • Terminvereinbarung
  • Download
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Testimonials

Hallo. Seit 2006 kämpfte ich mit den Problemen und Schmerzen durch beidseitige Kalkschulter. Sämtliche Behandlungen wie Stoßwellentherapie brachten nur teilweise einen Erfolg. So lö...

Thomas Druschl

Alle Behandlungen brachten nur wenig Linderung. Die letzte Alternative lautete immer öfter - OP. Vom Auffinden der Website von Herrn Dr. Groß bis zur erfolgreichen Behandlung verging gerademal ei...

Patientin auf Jameda

Vielen Dank Dr. Gross ! Nach 2 vor Schmerz schlaflosen Nächten Haben Sie mich davon befreit! Beim Anruf bei Ihrer Notruf Hotline bekam ich am selben Tag einen Termin! 50 ml Kalk haben Sie aus mein...

Wilma Becker

Gott sei Dank habe ich gegoogelt und bin auf Dr. Gross gestossen. Somit ist mir ein noch längerer Leidensweg erspart geblieben, denn wenn sich der Kalk nicht selbst abbaut, wird man traditionell m...

Patientin auf Jameda

Mitgliedschaften

Copyright © 2025 Praxis für Orthopädie und Sportmedizin Dr. Gross Saarlouis. Alle Rechte vorbehalten.