+49.6831.3100
info@dr-gross.de

Sprache auswählen

  • German (Germany-Switzerland-Austria)
  • French (fr-FR)
  • English (United Kingdom)
  • A
  • A
  • A
Praxis Dr. Gross Saarlouis
Termin vereinbaren Röntgenbild anfordern
  • Startseite
  • Aktuell
  • Praxis Dr. Gross

    • Sprechstunden
    • Privatpraxis Dr. Gross
    • Unser Team
    • Praxis-Bewertung
    • Praxisräume
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Häufige Fragen
  • Schulterzentrum

    • Aufbau der Schulter
      • Buford-Komplex
      • Os acromiale
      • Sternoclaviculargelenk (SC)
    • Schulterschmerzen
    • Untersuchung Schulter
    • Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
      • Stosswellentherapie
      • Microinvasive Kalkentfernung
      • Fragen zur Needle-Lavage
    • Lange Bizepssehne
      • Pulley-Läsion
      • SLAP – Läsion
    • Schulterinstabilität
      • Tests Schulterinstabilität
      • Diagnostik Schulterinstabilität
      • Operative Therapie
      • konservative Therapie
      • Glenoidaler-Track
    • Schultersteife
    • Schulterarthrose
    • Sehnenriss
      • Therapie Supraspinatusriss
    • Schultereckgelenk
      • AC-Gelenkarthrose
      • AC-Gelenk-Verletzung
      • SC-Gelenkarthrose
      • SC-Gelenk Instabilität
    • Impingementsyndrom
      • Inneres Impingement
      • Intrinisches Impingement
      • Extrinsiches Impingement
    • Schulter-Therapie
      • Schulterarthroskopie
      • Biofeedback Therapie
      • Schultergymnastik
      • Kortisonstufentherapie
      • Infiltrationen
      • Ambulante Operationen
    • Häufige Fragen
    • Kalkschulter - neu
  • Orthopädie

    • Knie
      • Aufbau des Kniegelenkes
      • Läuferknie
      • Meniskusverletzung
      • Kreuzbandverletzungen
      • Kniekehlen-Zyste
      • Kniearthrose
      • Patellainstabilität
    • Schulter
    • Sprungglenk
    • Fuß
      • Spreizfuss
      • Hallux valgus
      • Knick-Senk-Fuss
    • Kinderorthopädie
      • Vorsorge
      • Ultraschall Hüfte
      • Hüftdysplasie
      • Fussfehlstellungen
      • Beinachse (O/X-Bein)
      • Innenrotierter Gang
    • Osteoporose
    • Stosswellentherapie
    • Häufige Fragen
    • Allgemeine Themen
      • Achillessehne
      • Arthroskopie
      • Thrombose
      • Tennisarm – Epicondylitis
      • FAQ’s Operationen
  • Sportmedizin

    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Das Läuferknie
    • Achillessehne
    • Leistungsdiagnostik
    • Allg. Sportverletzungen
    • Sprunggelenkdistorsion
    • Klettersport
      • Ellenbogenverletzungen
      • Ringbandverletzungen im Klettersport
      • Schulterverletzungen Klettern
  • Service

    • Terminvereinbarung
    • Vorträge
    • Downloads
    • Röntgenbilder anfordern
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Med. Wörterbuch
    • Login
    • Anamnesebogen
    • Tipps und Tricks
      • Autostart Win 8
    • Bewerbung
  • Startseite
  • Aktuell
  • Praxis Dr. Gross

    • Sprechstunden
    • Privatpraxis Dr. Gross
    • Unser Team
    • Praxis-Bewertung
    • Praxisräume
    • Unsere Leistungen
    • Qualität
    • Presse
    • Soziales Engagement
    • Häufige Fragen
  • Schulterzentrum

    • Aufbau der Schulter
    • Schulterschmerzen
    • Untersuchung Schulter
    • Die Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
      • Stosswellentherapie
      • Microinvasive Kalkentfernung
      • Fragen zur Needle-Lavage
    • Lange Bizepssehne
      • Pulley-Läsion
      • SLAP – Läsion
    • Schulterinstabilität
      • Tests Schulterinstabilität
      • Diagnostik Schulterinstabilität
      • Operative Therapie
      • konservative Therapie
      • Glenoidaler-Track
    • Schultersteife
    • Schulterarthrose
    • Sehnenriss
      • Therapie Supraspinatusriss
    • Schultereckgelenk
      • AC-Gelenkarthrose
      • AC-Gelenk-Verletzung
      • SC-Gelenkarthrose
      • SC-Gelenk Instabilität
    • Impingementsyndrom
      • Inneres Impingement
      • Intrinisches Impingement
      • Extrinsiches Impingement
    • Schulter-Therapie
      • Schulterarthroskopie
      • Biofeedback Therapie
      • Schultergymnastik
      • Kortisonstufentherapie
      • Infiltrationen
      • Ambulante Operationen
    • Häufige Fragen
    • Kalkschulter - neu
  • Orthopädie

    • Knie
      • Aufbau des Kniegelenkes
      • Läuferknie
      • Meniskusverletzung
      • Kreuzbandverletzungen
      • Kniekehlen-Zyste
      • Kniearthrose
      • Patellainstabilität
    • Schulter
    • Sprungglenk
    • Fuß
      • Spreizfuss
      • Hallux valgus
      • Knick-Senk-Fuss
    • Kinderorthopädie
      • Vorsorge
      • Ultraschall Hüfte
      • Hüftdysplasie
      • Fussfehlstellungen
      • Beinachse (O/X-Bein)
      • Innenrotierter Gang
    • Osteoporose
    • Stosswellentherapie
    • Häufige Fragen
    • Allgemeine Themen
      • Achillessehne
      • Arthroskopie
      • Thrombose
      • Tennisarm – Epicondylitis
      • FAQ’s Operationen
  • Sportmedizin

    • Erste Hilfe bei Verletzungen
    • Das Läuferknie
    • Achillessehne
    • Leistungsdiagnostik
    • Allg. Sportverletzungen
    • Sprunggelenkdistorsion
    • Klettersport
      • Ellenbogenverletzungen
      • Ringbandverletzungen im Klettersport
      • Schulterverletzungen Klettern
  • Service

    • Terminvereinbarung
    • Vorträge
    • Downloads
    • Röntgenbilder anfordern
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Med. Wörterbuch
    • Login
    • Anamnesebogen
    • Tipps und Tricks
      • Autostart Win 8
    • Bewerbung

Neue Studie bestätigt die gute Wirksamkeit der Nadellavage bei Kalkschulter

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 21. Februar 2016
Zugriffe: 487

Eine aktuelle Studie aus dem Britischen Journal of Radiology 2016 bestätigt die gute Wirksamkeit der Nadellavage zur Behandlung der Kalkschulter.

Die Studie konnte zeigen, dass Patienten, die mit einer Nadellavage behandelt wurden in 70% aller Fälle eine schnelle Besserung der Symptomatik verspürten. Noch beeindruckender waren die Ergebnisse der Funktion. Hier wurde vor der Behandlung und ein Monat nach der Behandlung ein Test durchgeführt. Zum Einsatz kam ein modifizierter Schultertest (CSS). Die Ergebnisse zeigten, dass in über 90% der Fälle die Funktion sich um fast 70% gebessert hatte. Ein beeindruckendes Ergebnis.

"In 70% of shoulders, the treatment resulted in a quick and significant reduction of symptoms (successful). On the whole, CSS increase at 1 month was estimated at 91.5 ± 69.1%".

Der Link zur Studie >>> Br J Radiol, 2016 vol. 89(1057)

Download Bereich nicht zu erreichen

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 18. Februar 2016
Zugriffe: 451

Wie uns heute mehrere Patienten mitgeteilt haben, ist der Donwloadbereich unserer neuen Webseite nicht zu erreichen. Stattdessen bekommen die Patienten eine wüste Fehlermeldung angezeigt. Um den Fehler zu beseitigen habe ich heute Abend noch ein neues Softwaremodul auf unsere Server aufgespielt und dieses in die Webseite integriert. Jetzt muss ich nach und nach die Inhalte in das neue Modul einfügen. Begonnen habe ich natürlich mit unserer beliebten Anleitung zu Schultergymnastik. In den nächsten Tagen werden die anderen Inhalte folgen. Ich bitte Sie etwas Geduld zu haben, da solche Aufgaben natürlich nur nach unserern normalen Sprechstundenzeiten durchgeführt werden können.

Der Teufel steckt im Detail

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 16. Februar 2016
Zugriffe: 462

In 6 monatiger Arbeit habe ich mit Hilfe unserer Webagentur unsere Internetpräsenz komplett aktualisiert. Neben einem angepasstem Design wurde vor allem die Technik die im Hintergrund arbeitet komplett aktualisiert.

Und wie sollte es anders sein? - hat in den Tests noch alles funktioniert, fallen jetzt doch eine Menge kleiner Fehler auf die korrigiert werden müssen. Ich hoffe Sie als Patient und Nutzer unserer Seite haben Verständnis für diese Problematik.
Da fast alles von mir selbst gemacht wird, bleiben lediglich die Abendstunden und Wochenenden für diese Wartungs- und Reparaturarbeiten. Ich hoffe trotzdem, dass allen Nutzern unsere Seite gefällt. Wenn Sie einen Fehler feststellen würde ich mich freuen, wenn Sie uns diesen mitteilen könnten. Nur so wird die Seite besser und hoffentlich wird dann irgendwann wirklich alles so funktionieren wie geplant. Wenn Sie uns einen Fehler melden wollen hier der passende Link>>>

Nach Regen folgt Sonnenschein - unsere neue Webpräsenz

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 31. Januar 2016
Zugriffe: 487

Unsere Internetpräsenz ist in die Jahre gekommen. Zuletzt erfolgte 2013 die vollständige Modernisierung unserer Webseite. Seither wurden unzählige Inhalte eingefügt und kleinere Aktualisierungen durchgeführt. Als vor etwas mehr als einem Jahr der Support unsere CMS (Content Management Systems), in unserem Fall Joomla, eingestellt wurde, kam alles etwas ins Stocken.

Insbesondere die neuen technische Entwicklungen, hin zu Resposnive Design, machten einen kompletten Neuaufbau der Internetpräsenz notwendig. An diesem Neuaufbau habe ich die letzten 6 Monate intensiv gearbeitet.Mein Dank gilt auch unserer indischen Webdesign Firma isquare, die mich in vielen Dingen unterstützt hat und Tag und Nacht mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.

Das Design und die Textinhalte sind bereits weitreichend stimmig. Viele Probleme machen aber noch die vielen Videosequenzen die in unsere alte Seite eingebettet waren. Die vielen unterschiedlichen Formate wie WMV, AVI, Mov und mp4 sind nicht unendlich kompatibel. Um jedoch möglichst vielen unserer Nutzer den Zugriff auf das Material zu gewährleisten wurden und werden noch alle Videosequenzen neu kodiert in mp4 und HTM5. Somit sollten diese weitreichend abspielbar sein.

Leider ist das eine stundenlange Arbeit die natürlich zusätzlich zu unserer Sprechstunde läuft. Ich sehe aber in einer guten Webseite die Möglichkeit vieles an Hintergrundinformationen zu vermitteln, was sonst vielleicht  zu kurz käme. Ich hoffe unseren Patienten gefällt die neue Seite und es ermöglicht ihnen Informationen und Gymnastikanleitungen zu finden. Auch die Möglichkeit direkt einen Termin in unserer Sprechstunde zu buchen oder Röntgenbilder anzufordern wurde verbessert.

Artikel Impingementsyndrom wird überarbeitet

Details
Geschrieben von: Dr. Holger Gross
Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 24. August 2015
Zugriffe: 470

Wir sind bestrebt unsere Website immer auf dem neuesten Stand zu halten. Zum Einen technisch aber vor allem auch was die Fachinformationen angeht. In den letzten Jahren hat sich zum Impingementsyndrom sehr viel getan. Viele Fachleute und auch ich gehen davon aus, dass viel zu viel operiert wird und die meisten Probleme ohne Operation besser in den Griff zu bekommen sind. Diese neuen Informationen werden gerade in den Artikel Impingemensyndrom eingearbeitet.

  1. Allgemein Orthopädie oder Spezialisierung- Was macht den Unterschied?
  2. Kompetenz durch Weiterbildung
  3. Unsere Schülerpraktikanten bis zu den Sommerferien
  4. Innovativ wie die Schulterchirurgie unser Praxisauto

Seite 10 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Startseite
  • Schulterzentrum
  • Kalkschulter
  • Terminvereinbarung
  • Download
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Testimonials

Vielen Dank Dr. Gross ! Nach 2 vor Schmerz schlaflosen Nächten Haben Sie mich davon befreit! Beim Anruf bei Ihrer Notruf Hotline bekam ich am selben Tag einen Termin! 50 ml Kalk haben Sie aus mein...

Wilma Becker

Alle Behandlungen brachten nur wenig Linderung. Die letzte Alternative lautete immer öfter - OP. Vom Auffinden der Website von Herrn Dr. Groß bis zur erfolgreichen Behandlung verging gerademal ei...

Patientin auf Jameda

Gott sei Dank habe ich gegoogelt und bin auf Dr. Gross gestossen. Somit ist mir ein noch längerer Leidensweg erspart geblieben, denn wenn sich der Kalk nicht selbst abbaut, wird man traditionell m...

Patientin auf Jameda

Hallo. Seit 2006 kämpfte ich mit den Problemen und Schmerzen durch beidseitige Kalkschulter. Sämtliche Behandlungen wie Stoßwellentherapie brachten nur teilweise einen Erfolg. So lö...

Thomas Druschl

Mitgliedschaften

Copyright © 2025 Praxis für Orthopädie und Sportmedizin Dr. Gross Saarlouis. Alle Rechte vorbehalten.